Menu
  • News
    • Aktuelle Covid-19 Regeln bei Donna Tinta
    • Allgemeines
    • Die Terminvorhersage
    • Wiebkes Arbeit
  • Wiebke
    • Wiebke (english version)
  • Galleries
    • Watercolor Animals
    • Watercolor Plants / Aquarell Pflanzen
    • Watercolor Abstract / Aquarell abstrakt
    • Watercolor Mixed / Aquarell verschiedenes
    • Watercolor Mythical Creatures
    • Dotwork
    • Mixed Styles
    • Venus
    • White
    • On Paper
  • Tätowiert werden
    • Anfrage
    • Zoom-„Walk-In“
    • Wiebkes Philosophie
    • Appointments (english version)
  • Service/Infos
    • Gesundheitliche Risiken
    • Weiße Tätowierungen
    • Pflege deiner frischen Tätowierung
    • Tätowierungen und der Sommer
    • Soziale Medien
    • Kaution
    • Down Payment (english version)
    • Paypal Zahlung an Donna Tinta
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
  • Kontakt

Pflege deiner frischen Tätowierung

Damit dein Tattoo unkompliziert und schnell abheilt, haben wir dir ein paar Informationen zusammengestellt, die dir bei der Pflege, besonders am Anfang helfen werden. Aber auch nach dem Abheilen solltest du einige Hinweise beachten, damit du ein Leben lang Freude am Tattoo behältst. Je sorgfältiger du also deine neue Tätowierung pflegst, desto besser für dich und dein Tattoo.

Medizinisch betrachtet ist eine Tätowierung eine Hautwunde, vergleichbar mit einer Aufschürfung, also eine oberflächliche Wunde. Zur vollständigen Abheilung benötigt ein Tattoo etwa 3-4 Wochen. Nach dieser Zeit hat die Haut sich einmal erneuert, wodurch Wundsekrete, Blut-und  Farbreste sowie abgestorbene Hautzellen abgestoßen wurden. Erst jetzt kommt die „Tätowierung  in Reinform“ zum Vorschein.

Zur optimalen Versorgung benötigst du

  • Wund-/Heilsalbe mit Panthenol (z.B. Bepanthen, aber KEINE antibakterielle Salbe!)
  • Frischhaltefolie
  • Heftpflaster oder Malerkrepp

 

Reinigen

Entferne die Folie so bald wie möglich und spüle die Tätowierung ein bis zwei Minuten mit Wasser warm ab. Die Wassertemperatur sollte gerade so hoch sein, dass du es noch erträgst.

Nicht reiben und keine Seife benutzen. Dann mit Küchenpapier trocken tupfen und mit einer dünnen Schicht Salbe versehen. Am besten lässt du das Tattoo an der Luft. Sollte das nicht gehen (oder nachts) am besten die Tätowierung mit frischer Küchenfolie abdecken und mit Malerkrepp oder Pflasterstreifen fixieren (KEIN Kleber auf die tätowierte Haut!). Es kann passieren, dass eine nicht abgedeckte Tätowierung an Textilien festtrocknet.

Achtung: Tattoofarbe auf Kleidung oder Bettwäsche geht beim Waschen nur schlecht raus.

Sollte deine Tätowierung mal an Textilien festgetrocknet sein, z.b. nachts am Bettlaken, auf keinen Fall „abreißen“. Weiche die Textilie mit Wasser ein und entferne sie dann sehr vorsichtig.

Keine Bürsten, Lappen oder Schwämme beim Waschen benutzen. Nach jedem Waschen das Tattoo mit einem sauberen, fusselfreien Tuch trocken tupfen. Nicht auf das Tattoo drücken und nicht reiben. Nach jedem Waschen das Tattoo mit der Salbe versehen.

Grundsätzlich

  • Vermeide grundsätzlich, deine Tätowierung zu berühren. Wenn aber notwenig, wasch‘ dir jedes Mal die Hände, bevor du dein Tattoo versorgst.
  • Schütze es allgemein vor Schmutz
  • Nicht unnötig anfassen und niemals Schorf abkratzen!
  • Trage die Folie so selten wie möglich auf der Haut, am besten nur nachts und zum Schutz gegen Reibung durch z.B. Kleidung
  • Nach ca. sieben Tagen kannst du die Folie ganz weglassen

Anfangs lieber öfter kontrollieren (lassen) und nachcremen. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, wie oft das Eincremen notwendig ist. Das kann je nach Hauttyp und Körperstelle ganz unterschiedlich sein. Trage am besten lockere Baumwollkleidung, nichts enges, über dem Tattoo.

Nach einigen Tagen stellt sich ein Juckreiz ein. Das ist normal, also nicht kratzen! Die Haut blättert nun in dünnen Schichten ab, ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Mit der Haut kann sich auch  noch Farbe ablösen. Auch das ist normal.  Während der Abheilphase kannst du duschen. Das Tattoo generell weder aufweichen, noch austrocknen lassen!

In den ersten vier Wochen solltest du vermeiden:

  • Sonne, direktes Sonnenlicht & Solarium (am besten auch danach nicht)
  • Sauna, Wannenbäder & Schwimmen
  • Kein starkes Schwitzen, sei moderat bei sportlichen Aktivitäten

Sollte sich das Tattoo entzünden, sprühe es nach jedem Waschen mit handelsüblichem Wundspray ein. Sollte sich die Entzündung nicht bessern oder schlimmer werden, solltest du einen Hautarzt aufsuchen. Das ist bei guter Pflege aber sehr unwahrscheinlich.

Nach der Abheilung bei Sonneneinstrahlung Sunblocker über dem Tattoo benutzen.

Hautpflegeprodukte wie Bodylotion empfehlen wir  – besonders bei trockenen Hautpartien.

Eine schlechte Nachversorgung der Tätowierung kann zu Infektionen und zu Narbenbildung führen.

Dies sind die Anzeichen einer ganz normalen Heilung:

  • leichtes Nässen
  • Rötungen im Bereich der Tätowierung
  • leichte Schwellungen in den ersten Tagen
  • absondernde Farbreste, „Farbkrümel“
  • leicht erhöhte Temperatur oder frösteln (bei großflächigen Tätowierungen oder hohem Stress)
  • „pellen“ der Haut
  • Falls dein Tattoo mit einem Folienverband (z.B. Suprasorb) versorgt ist: Bildung von Flüssigkeit zwischen Folie und Haut

Nun folgen noch ein paar Informationen darüber, was passieren kann. Lass‘ dich nicht davon erschrecken. Das meiste ist bei guter Nachversorgung höchst unwahrscheinlich, aber wir möchten es für den Fall der Fälle erwähnen.

Anzeichen, die auf ein Problem mit der Tätowierung hindeuten – Beschreibung der Anzeichen einer Allergie oder Infektion:

  • verstärktes Nässen
  • Absondern einer gelblichen bis grünlichen, klebrigen Flüssigkeit
  • unangenehmer Geruch
  • verstärkte schmerzhafte Rötung, die sich rund um den tätowierten Bereich ausbreitet
  • verstärkter pochender Schmerz und Brennen in und um den tätowierten Bereich
  • fehlende Mobilität oder Probleme bei der Bewegung von Gliedmaßen/eines Teils des Körpers
  • rote Linien, die über die Haut laufen; zum Beispiel rote Linien, die von einem kürzlich tätowierten Bereich auf dem Handgelenk oder der Hand über den Unterarm bis hin zum Oberarm laufen. Dies kann auf eine Sepsis hindeuten (“Blutvergiftung”). Sollte dies auftreten, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden
  • Hohes Fieber und grippeähnliche Symptome sind Zeichen einer ernsthaften Infektion. Sollte dies auftreten, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
  • Ausschlag, verstärktes Jucken
  • Bläschenbildung

Im Falle einer Infektion oder starken, allergischen Reaktion suche bitte so schnell als möglich einen Arzt auf. In dem Fall wäre eine Information an uns auch gut.

Menschen mit einem erhöhten Risiko, eine Wundinfektion zu erleiden, z. B. Personen mit Diabetes oder Immunsuppression, usw.) sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Anzeichen einer Infektion auftreten.

Abschließend möchten wir noch erwähnen, dass wir, solange es Donna Tinta gibt, noch nicht über so einen Fall informiert wurden.

Während der Heilungsphase stehen wir dir natürlich kostenlos zur Seite, wenn du Fragen hast.

Menü

  • News
    • Aktuelle Covid-19 Regeln bei Donna Tinta
    • Allgemeines
    • Die Terminvorhersage
    • Wiebkes Arbeit
  • Wiebke
    • Wiebke (english version)
  • Galleries
    • Watercolor Animals
    • Watercolor Plants / Aquarell Pflanzen
    • Watercolor Abstract / Aquarell abstrakt
    • Watercolor Mixed / Aquarell verschiedenes
    • Watercolor Mythical Creatures
    • Dotwork
    • Mixed Styles
    • Venus
    • White
    • On Paper
  • Tätowiert werden
    • Anfrage
    • Zoom-„Walk-In“
    • Wiebkes Philosophie
    • Appointments (english version)
  • Service/Infos
    • Gesundheitliche Risiken
    • Weiße Tätowierungen
    • Pflege deiner frischen Tätowierung
    • Tätowierungen und der Sommer
    • Soziale Medien
    • Kaution
    • Down Payment (english version)
    • Paypal Zahlung an Donna Tinta
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
  • Kontakt

Neue Blogeinträge

  • Corona Update – 1G ab dem 22.11.
  • Verfügbarkeit Zoom-„Walk-In“
  • Wichtige Info, wenn ihr einen Termin für 2022 vereinbaren wollt!
  • Unser Umgang mit dem „Farbverbot“
  • Schwanzmeise

Blog-Kategorien

  • Allgemeines (54)
  • Covid-19 Infos (7)
  • Die aktuelle Terminvorhersage (18)
  • News (70)
  • Terminsachen (39)
  • Uncategorized (5)
  • Wiebkes Arbeit (163)

Blog-Archiv

  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (26)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (3)
  • Juli 2020 (16)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (8)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (31)
  • September 2019 (3)
  • Juli 2019 (2)
  • März 2019 (22)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (9)
  • März 2018 (6)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (3)
  • Oktober 2017 (4)
  • August 2017 (7)
  • Juni 2017 (17)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (6)
  • Dezember 2016 (12)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (4)
  • September 2016 (11)

Neu in den Galerien

218270060_4438459022873394_3702817089970768251_n 217393774_4430372360348727_465771193987334068_n 122665942_3683957731656864_727152343501944499_n 214457631_4412362282149735_5026915576800682180_n 243158139_4670493973003230_2809412338413788879_n 126081792_3747512615301375_7919443056405345630_n 142203230_3938550632864238_5231781563320278598_n 243775320_4683747698344524_4894662206807203848_n

Neueste Kommentare

    Neueste Beiträge

    • Corona Update – 1G ab dem 22.11. 17/11/2021
    • Verfügbarkeit Zoom-„Walk-In“ 21/10/2021
    • Wichtige Info, wenn ihr einen Termin für 2022 vereinbaren wollt! 19/10/2021
    • Unser Umgang mit dem „Farbverbot“ 19/10/2021
    • Schwanzmeise 13/10/2021
    • Wub Wub Wub 13/10/2021
    • Chamäleon auf puscheliger Mimose 13/10/2021

    Recent Posts

    EU-weites, faktisches Tätowierverbot ab Januar 2022

    Vielleicht habt ihr das schon gehört…. ab…

    Corona Update – 1G ab dem 22.11.

    Corona Update – 1G ab dem 22.11.

    Dieses Virus lässt…

    Verfügbarkeit Zoom-„Walk-In“

     

    22.08.2022 – 19-20  Uhrfindet stattLink zur Sprechstunde
    05.09.2022 – 19-20 Uhrfindet stattLink zur Sprechstunde
    19.09.2022 – 19-20 Uhrfindet nicht statt(Babyzeit)
    03.10.2022 – 19-20 Uhrfindet nicht statt(Babyzeit)
    17.10.2022 – 19-20 Uhrfindet nicht statt(Babyzeit)

    Jeden zweiten Montag zwischen 19 und 20 Uhr findet ihr jemanden im „Zoom-Beratungszimmer“.

    Da wir ja kein Ladenlokal haben, in dem man einfach mal vorbeischauen kann, ist das unsere virtuelle Alternative. In der Regel wird Tarn da sein, Wiebke aber sicher auch hin und wieder. Einen Termin benötigt ihr nicht.

    Wir nutzen da die Software „Zoom“. Falls du die nicht kennst, nicht hast oder dir die App nicht herunterladen willst, ist das kein Problem. Du kannst auch an jedem Mobilgerät oder Computer im Browser teilnehmen. Du brauchst eine Kamera und Mikrofon, das in einem Mobilgerät sowieso verbaut ist.

    Es ist unwahrscheinlich, dass du nach einem Code gefragt wirst.
    Wenn aber doch, tipp‘ den hier ein: 084359

    Folgende Themen können wir da besprechen:

    • Terminabsprachen und Terminvergaben
    • Machbarkeit von Tattoowünschen
    • Nachfragen und Anfragen
    • Wie wir meinen, dass Borussia Dortmund am nächsten Spieltag spielt

    Du kannst das auch nutzen, wenn dir unsere, zugegeben manchmal exorbitant lange, Antwortzeit auf Mails zu lang dauert oder du sonstige Fragen bezüglich einer Tätowierung hast.

    Wir freuen uns auf dich!

    Bitte schau‘ jedes Mal, bevor du kommen willst auf diese Seite. Es kann sein, dass wir es mal an einem Termin nicht schaffen. Das findest du dann hier.

     

    Kontakt

    Germany

    32805 Horn-Bad Meinberg

    Phone : +49 (0) 52 34 - 2 05 96 63

    Mobile : n/a

    kontakt@donna-tinta.de

    • Startseite
    • Kontakt
    • Wiebkes Philosophie
    • Kaution
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung

    © 2018 Donna Tinta - Wiebke Turner. Alle (!) Rechte vorbehalten-