Du interessierst dich für ein Tattoo von mir, Wiebke a.k.a. Donna Tinta? Das freut mich sehr!
Wenn du mehr über Wiebkes Philosphie, Arbeitsweise, Vergütung und Vorgehen erfahren möchtest, lies‘ bitte hier.
Ich arbeite etwas anders, als das viele meiner KollegInnen tun. Z.B. mache ich keine reinen Beratungstermine. Das hat sich bei mir nicht bewährt. Im Laufe der Jahre hat sich herausgestellt, dass sich die meisten Fragen per Mail beantworten lassen. Wenn du zunächst erst einmal Fragen hast, du wissen möchtest, ob ich dein Motiv tätowieren kann/will, schau‘ doch bitte erst einmal auf diese Seite. Die meisten Fragen werden da beantwortet. Wenn soweit alles klar ist ist und du einen Termin bei mir möchtest, brauche ich folgende Angaben von dir:
- Dein (richtiger) voller Name und deine Adresse nebst Telefonnummer für Rückfragen.
- Dein Alter; manchmal hilft es mir sehr mir den Menschen, der mir da schreibt, besser vorstellen und für ihn entwerfen zu können.
- Dein Tattoowunsch, gern so genau wie möglich. Das langweilt nicht :).
- Die gewünschte Körperpartie, auf die es soll und die gewünschte Größe der Tätowierung. Ganz wichtig auch die Körperseite – besonders bei Armen, Schultern oder Beinen.
- Wenn vorhanden, inspirierende Bilder, Photos oder Stichworte/Beschreibungen. Je ausführlicher, desto besser.
- Wenn es ein Cover-Up oder ein bestehendes Tattoo eingearbeitet werden soll, dann bitte Fotos des „alten“. Wichtig ist auch, dass man die Körperpartie und die Größe erkennt.
- Der gewünschte Stil (Aquarell-Style, Dotwork, Kombinationen, et cetera).
- Wunsch-Zeitpunkt des Termins (so bald wie möglich, in xy Monaten).
- Persönliche Terminpräferenzen (jederzeit, bestimmte Wochentage, Urlaub…).
- Ungefähre finanzielle Vorstellungen. Da will ich von Anfang an ganz offen sein. Leider kommt es manchmal vor, dass die Erwartungen eines Kunden sehr von dem abweichen, was ich berechnen müsste. Wenn wir schon weit fortgeschritten sind, wenn sich das herausstellen sollte, haben wir viel Zeit aufgewendet und kommen trotzdem nicht zusammen.
Bitte Krankheiten/Unverträglichkeiten/Schwangerschaft und/oder Stillzeit immer und ganz offen ansprechen! Es gibt nur wenige Situationen, in denen tätowieren wirklich nicht möglich ist. Schwangerschaft und Stillzeit aber gehören z.B. dazu.